Walflosse | Mini Ausstechform Fischflosse

3,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Ausstechform Walflosse | Miniatur Fischflosse, 2,7 cm Edelstahl rostfrei

Vorrätig

Hersteller: RBV Birkmann GmbH & Co. KG Hegelstraße 15 33790 Halle (Westfalen) Deutschland Telefon: +49 5201 66169 29 Mail: Unternehmensgegenstand: Verkauf von Haushaltswaren Handelsregister: Registergericht Gütersloh , 4738 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Birkmann-Verwaltungs-GmbH diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Lars Birkmann Handelsregister der Komplementärin: Registergericht Gütersloh , 5131 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): 812 414 076Verantwortliche Person: diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Lars Birkmann

Beschreibung

Hier sind die lang erwarteten Mini Ausstechformen von Birkmann mit sehr vielen kreativen Möglichkeiten! Z.B. für Gemüse, Käse, Marzipan, Fondant, Eierstich, Ton, Wachs, Filzen, Gravuren, und vielen anderen Bastelideen…

Übrigens ideal für das Oberteil wunderschöner und leckerer Linzer-Plätzchen

 

 

Klassische Ausstechformen…

…haben in der Regel kein „Innenleben“. Dadurch sind sie generell für sehr viele kreative Ideen nutzbar: Neben der klassischer Plätzchen-Bäckerei werden Sie häufig für Frühstücksbrote, Schnittchen und Käse verwendet. Auch für Melonen, Obst und Gemüsescheiben, Wackelpudding, Marzipan u.v.m.

Im Kunsthandwerk und bei vielen unserer Kollegen auf Bauernmärkten werden Sie gern z.B auch für Ton, Seife und Kerzendekoration oder auch mal als Stempel eingesetzt und immer wieder kann man sich an neuen Ideen erfreuen. Z. B. Kartoffeldruck, der früher sehr beliebt bei Kindern war und heute etwas in Vergessenheit geraten ist.

Manchmal sind Ausstechformen auch ganz einfach nur schön und dienen als Dekoration oder Geschenkbeigabe zu den gebackenen Plätzchen.

Wichtige Grundregel: Ausstechformen und gebackene Plätzchen sind immer eine gute Geschenkidee!

Mit klassischen Ausstechformen kann man verschiedenste Teig-Arten ausstechen.

Für kleinere und mittelgroße Ausstechformen ist es das klassische Plätzchen und dafür in erster Linie der Mürbeteig

Größere Ausstechformen sind beliebt bei Quark-Öl Teig, Hefe- und Lebkuchenteig.

 

Artikelmerkmale:

Hersteller: Birkmann

Leicht zu reinigen:

Alle angebotenen Ausstechformen sind qualitativ sehr hochwertige Produkte aus stabilem, rostfreiem Edelstahl und sind damit grundsätzlich Spülmaschinengeeignet.

Die Qualität der Produkte ist die wesentliche Voraussetzung für lange Haltbarkeit und eine dauerhaft schöne Optik des Artikels.

Beste Qualität:

Alle Ausstechformen werden von mir genau geprüft und gegebenenfalls manuell Nachmodelliert.

Dadurch kann ich Defekte oder Materialschwäche von vornherein mit hoher Sicherheit ausschließen und eine mögliche Enttäuschung bei Ihnen zu Hause verhindern.

Reklamationsfreies arbeiten ist eines unserer wesentlichen Geschäftsziele.

Mehr dazu: Über uns!

Dazu passt:

Für feine Verzierungen und Beschriftungen empfehlen wir das Dekomaster Schreib- und Dekorierset

Grundrezept Mürbeteig:
100gr. Zucker, 200gr. Backmargarine oder Butter, 300gr. Mehl, 1 Prise Salz.

 

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Vor dem ersten Gebrauch Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Etiketten. Reinigen Sie das Produkt anschließend mit warmem Wasser und mildem Spülmittel, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen. Trocknen Sie das Produkt gründlich ab, bevor Sie es verwenden. Produkteigenschaften und Empfehlungen Unsere Ausstechformen aus Edelstahl überzeugen durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie sind rostfrei, formstabil und dank ihrer präzisen Verarbeitung besonders geeignet, um filigrane Formen auszustechen. Das hochwertige Material sorgt für saubere Schnittkanten, sodass Ihre Plätzchen perfekt gelingen. Edelstahl ist zudem lebensmittelecht, rostfrei und geschmacksneutral, was ihn ideal für den langfristigen Einsatz macht. Zur Verwendung der Ausstechformen drücken Sie den Ausstecher in den ausgerollten Teig, heben diesen vom Teig ab und entnehmen dann vorsichtig die ausgestochene Form. Bei filigranen Formen und etwas klebrigen Teigen den Rand der Form vorher in Mehl drücken und dann verwenden. So haftet der Teig nicht an der Form. Reinigung Die Reinigung der Edelstahl-Ausstechformen und Spritztüllen ist besonders einfach: Spülen Sie sie nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel ab. Bei hartnäckigen Teigresten kann es hilfreich sein, eine kleine Bürste oder einen Zahnstocher zu verwenden. Sie sind auch spülmaschinengeeignet. Um die Formstabilität und den Glanz zu erhalten, empfehlen wir jedoch eine Reinigung von Hand. Anschließend gut abtrocknen und an einem trockenen Ort aufbewahren. Schutzhinweis Unsere Ausstechformen sind auf Sicherheit ausgelegt und verfügen über einen gebördelten und einen scharfkantigeren Rand. Bitte beachten Sie beim Verwenden der Ausstechformen den gebördelte Rand für die Handinnenseite zu verwenden. Die andere Seite ist scharfkantig, damit die Form im Teig fein ausgestochen wird. Für Kinder unter 3 Jahren empfehlen wir jedoch die Verwendung nur unter Aufsicht um ein sicheres Backerlebnis zu gewährleisten. Verwenden Sie die Ausstechformen ausschließlich für ihren vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Funktion beeinträchtigen oder das Produkt beschädigen. Prüfen Sie die Produkte regelmäßig auf Abnutzungen oder Schäden. Produkte mit sichtbaren Rissen oder Brüchen sollten entsorgt werden, um Verletzungen oder ungewollte Materialrückstände in Lebensmitteln zu vermeiden.