Hase | liegend

3,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Hase | liegend 7 cm Edelstahl rostfrei

Hersteller: RBV Birkmann GmbH & Co. KG Hegelstraße 15 33790 Halle (Westfalen) Deutschland Telefon: +49 5201 66169 29 Mail: Unternehmensgegenstand: Verkauf von Haushaltswaren Handelsregister: Registergericht Gütersloh vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Birkmann-Verwaltungs-GmbH Handelsregister der Komplementärin: Registergericht Gütersloh , 5131 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): 812 414 076Verantwortliche Person: diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Lars Birkmann

Vorrätig

Artikelnummer: 194373 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Klassische Ausstechformen…

…haben in der Regel kein „Innenleben“. Dadurch sind sie generell für sehr viele kreative Ideen nutzbar: Neben der klassischen Plätzchen-Bäckerei werden sie häufig für Frühstücksbrote, Schnittchen und Käse verwendet. Auch für Melonen, Obst und Gemüsescheiben, Wackelpudding, Marzipan u.v.m.

Im Kunsthandwerk und bei vielen unserer Kollegen auf Bauernmärkten werden sie gern z.B auch für Ton, Seife und Kerzendekoration oder auch mal als Stempel eingesetzt und immer wieder kann man sich an neuen Ideen erfreuen. Z. B. Kartoffeldruck, der früher sehr beliebt bei Kindern war und heute etwas in Vergessenheit geraten ist.

Manchmal sind Ausstechformen auch ganz einfach nur schön und dienen als Dekoration oder Geschenkbeigabe zu den gebackenen Plätzchen.

Wichtige Grundregel: Ausstechformen und gebackene Plätzchen sind immer eine gute Geschenkidee!

Mit klassischen Ausstechformen kann man verschiedenste Teig-Arten ausstechen.

Für kleinere und mittelgroße Ausstechformen ist es das klassische Plätzchen und dafür in erster Linie der Mürbeteig

Größere Ausstechformen sind beliebt bei Quark-Öl Teig, Hefe- und Lebkuchenteig.

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Vor dem ersten Gebrauch Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Etiketten. Reinigen Sie das Produkt anschließend mit warmem Wasser und mildem Spülmittel, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen. Trocknen Sie das Produkt gründlich ab, bevor Sie es verwenden.