Beschreibung
Jodeln in Lederhosen ist stilvoll. Jodeln ist auch nicht schwierig!
Der Jodelkurs von Loriot lässt da gar keine Frage offen. Und so ein Jodeldiplom lässt sich am besten im Outfit einer zünftigen Lederhose vorzeigen.
Zum Üben singt man einfach folgenden Text: Holarührei! Holaradio! im versch. Tonlagen!
Diese Lederhose ist eigentlich genau das Richtige für meinen Neffen unten am Tegernsee! Aber ich möchte nicht, dass der jodelt!
Ausstechformen mit Innenprägung…
…haben es im wahren Wortsinn „in sich“! In der üblichen Außenkontur sind hier viele zusätzliche dekorative bildgebende Details, innen etwas versetzt eingeschweißt, so dass sie beim Ausstechen gleichzeitig eine wunderschöne, fertig bedruckte Oberfläche erhalten. Die Griffseite der Ausstechform ist extra stabil gebördelt und damit sehr handlich.
Für die Plätzchen-Bäckerei tut sich mit dieser modernen Art Ausstechform eine ganz neue Vielfalt der Möglichkeiten auf. Die fertigen geprägten Plätzchen kann man nun individuell mit Eiweißglasur und Lebensmittelfarben verzieren. Dadurch können wunderbare kleine Kunstwerke entstehen, die man kaum noch essen möchte, weil sie so schön sind.
Und mal ganz anders gedacht:
Ausstechformen mit Innenprägung können sogar Käsescheiben verzieren, vorausgesetzt die Scheibe ist genau wie der Teig 2,5-3mm dick.
Idee: Mausgesicht mit Innenprägung wird zur leckeren Käse-Maus.
Manchmal sind Ausstechformen auch ganz einfach nur schön und dienen als Dekoration oder Geschenkbeigabe zu den gebackenen Plätzchen.
Wichtige Grundregel: Ausstechformen und gebackene Plätzchen sind immer eine gute Geschenkidee!
Mit Ausstechformen mit Innenprägung kann man verschiedenste Teig-Arten ausstechen.
Kleinere und mittelgroße Ausstechformen für das klassische Plätzchen und dafür in erster Linie der Mürbeteig.
Größere Ausstechformen sind sehr beliebt bei Quark-Oel Teig, Hefe- und Lebkuchenteig.